Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Luftmengenmesser WBX 2,1l

Luftmengenmesser IM AUSTAUSCH

  • alle 2100 ccm WBX Einspritzmotoren
  • DJ, MV, SS, SR
  • Der Luftmengenmesser im VW T3 WBX Motor liefert anhand der gerade gebrauchten Luftmenge einen Spannungswert an das Steuergerät. Mit dieser Information regelt das Steuergerät die Einspritzwerte für den Motor.
  • Ab Werk wurde dieser Wert im Luftmengenmesser mechanisch über eine Leiterbahn ermittelt. In Laufe der Zeit gibt es an den Bahnen Verschleiß. Dieser kann auf Grund falscher Werte nun zu einem unrunden Motorlauf, Ruckeln oder sogar zum Stillstand führen.
  • Bei den serienmäßigen Luftmengenmessern gab es auch oft das Impedanz Problem, das VW mit einem zusätzlichen Kabel beseitigt hat.
  • Diese Probleme haben die überholten Luftmengenmesser nicht mehr. Hier erfolgt die Ermittlung der Messwerte kontaktlos. Damit gibt es keinen Verschleiß mehr und das Impedanz Problem ist auch erledigt.


Die Überholung beinhaltet:

  • Öffnen des LMM (schwarzer Deckel)
  • Ausbau der Platine und des Kontaktgreifers
  • Einbau der neuen Bauteile
  • Programmierung des Hall-Chips direkt im LMM
  • Funktionsprüfung, Kalibrierung und Grundeinstellung
  • Verkleben des neuen schwarzen Deckels

Bitte beachten:

  • LMM bei denen die Stauklappe fest ist oder hakt bitte nicht als Altteil abgeben. Ist kein anderer LMM vorhanden bitte eine Info VOR dem Kauf. Wir schauen dann ob dieser LMM noch machbar ist.
  • Nach dem Einbau des neuen LMM sollte unbedingt direkt eine Abgasuntersuchung gemacht werden. Es ist sehr wichtig, dass das Abgas richtig eingestellt wird. Besonders der DJ braucht das, weil er keine Regelung über die Abgaswerte hat.
393,97 €
zuzüglich 250,00 € Pfand
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand Auswahl Steuerzone / Lieferland
Stück

Allgemeine Information

Beim Auswechseln und Einbau von Ersatzteilen müssen die vom Hersteller vorgegebenen technischen Daten eingehalten werden. Es wird ausdrücklich empfohlen, den Einbau durch qualifiziertes Fachpersonal vornehmen zu lassen. Dies gilt auch für Ersatzteile, deren Einbau nur wenige Handgriffe benötigt. Produkte werden in der Regel ohne Montageanleitung geliefert.