Wasserschlauch Vorlauf Zylinderkopf - Kühler

Hauptkühlwasserschlauch Motor MIT eingebauter Drossel

  • alle Modelle Diesel, Turbodiesel
  • Motor CS ab 85, KY, JX

Ab Werk waren 15 mm breite Schellen verbaut, heute werden 12 mm verbaut. Wir haben beide im Lieferprogramm.

Bitte beachten:

  • Im originalen Kühlwasserschlauch sitzt eine Rücklaufdrossel. In manchen Nachbauschläuchen fehlt diese Drossel. Bitte beim Kauf beachten.
  • Die Drossel reguliert den Druck der im Ausgleichbehälter wirkt. Das wirkt sich ebenso auf den Druck im gesamten Kühlsystem aus, vor allem bei hohen Temperaturen.
  • Fehlt die Drossel, ist im Ausgleichsbehälter ein höherer Druck vorhanden. Dadurch bläst der Behälter schon bei niedrigeren Temperaturen ab und zur gleichen Zeit sinkt der Druck bei gleicher Temperatur im Motor. In der Folge bilden sich im Kühlwasser (also im Flüssigkeitsstrom) Dampfblasen, und somit auch Hohlräume durch die Luft in den Dampfblasen (Kavitation). Diese entsteht vorrangig an der Saugseite der Pumpe und im Zylinderkopf.
  • Dadurch gibt es einen schnellen Temperaturanstieg und der Wirkungsgrad der Kühlung sinkt. Gleichzeitig sinkt die Menge an Kühlwasser, da es nur im kleinen Kühlkreis zirkuliert und nicht bis zum Kühler kommt. Wenn der Thermostat ganz geöffnet ist, sinkt der ganze Druck im System.
  • Dadurch entstehen auch Probleme beim Entlüften. Die Pumpe kann das einströmende Wasser nicht mehr absaugen und der Ausgleichsbehälter läuft über. Gleichzeitig sinkt der Druck im Kühler und er kann Luft ansaugen. Auch ist der Druck im Ausgleichsbehälter durch den ungebremsten Wasserzulauf immer höher wie normal.
  • Diese Problematik zeigt sich oft erst bei hoher Beanspruchung wie Anhängerbetrieb oder bei längeren Steigungen bei sommerlichen Temperaturen.
  • Daher sehen wir die Drossel im Schlauch als unumgänglich an für eine einwandfreie Funktion des Kühlkreislaufes.
52,89 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard) Auswahl Steuerzone / Lieferland
  • Knapper Lagerbestand
  • Lieferzeit: 2 - 4 Tage * (Ausland)
Stück

Allgemeine Information

Beim Auswechseln und Einbau von Ersatzteilen müssen die vom Hersteller vorgegebenen technischen Daten eingehalten werden. Es wird ausdrücklich empfohlen, den Einbau durch qualifiziertes Fachpersonal vornehmen zu lassen. Dies gilt auch für Ersatzteile, deren Einbau nur wenige Handgriffe benötigt. Produkte werden in der Regel ohne Montageanleitung geliefert.