Optimiertes und überwachtes Laden
Der Drei-Stufen-Ladealgorithmus (Konstantstrom – Konstantspannung – Ladeerhaltungsspannung) im Orion Tr-Smart DC-DC Ladewandler sorgt durch angepasstes Laden der Batterie für lange Lebensdauer des Akkus und optimale Leistung. Überwachtes Laden ist insbesondere in Fahrzeugen mit Lithiumsystemen auch wichtig, um die Lichtmaschine selbst vor Überlastung zu schützen.
Anpassbare Ladealgorithmen
Die Ladekennlinie lässt sich programmieren und exakt auf die Bedürfnisse der verwendeten Batterieart einstellen. Dazu verfügt das Gerät über acht vorprogrammierte Batterieeinstellungen.
Konfiguration und Kontrolle
Mehrere Parameter lassen sich via Bluetooth auf Apple- und Android-Smartphones, Tablets oder anderen Geräten konfigurieren und in der VictronConnect App individuell anpassen.
Motorlauferkennung
Intelligente Lichtmaschinen in Euro 5, 5+, Euro 6 Fahrzeugen, werden zur Kraftstoffeinsparung abgeschaltet, wenn die Starterbatterie voll geladen ist. Die im Orion-Tr Smart DC-DC Ladewandler integrierte Motorlauferkennung registriert, dass die Lichtmaschine nicht aufgrund eines stehenden Motors abgeschaltet ist, um ein Entladen der Starterbatterie zu verhindern. Es müssen hierfür keinerlei weitere Verkabelungen oder Installation vorgenommen werden.
Batterietrennung
Läuft der Motor nicht, werden Starter- und Wohnraumbatterie automatisch voneinander getrennt.
Eingangsspannungssperre
Schaltet ab, wenn die Eingangsspannung unter den Sperrwert fällt. Wenn die Eingangsspannung wieder ansteigt, wird der Ladewandler automatisch wieder aktiv. Auch dieser Wert ist mit der Victron App einstellbar.
Ferngesteuerte Ein-/Aus-Schaltung
Der Ladewandler kann über die VictronConnect-App oder mit einem fest verdrahteten Remote Ein-/Ausschalter, bzw. das Batteriemanagementsystem (BMS) aktiviert und deaktiviert werden.
Sicherer Betrieb
Der Orion-Tr Smart Ladewandler verfügt über einen Überhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen. Er ist zudem Überlastgeschützt, Kurzschlussgeschützt und auch der Steckverbinder verfügt über einen Übertemperaturschutz.
Technische Daten
- Eingangsspannungsbereich: 10-17 V
- Unterspannungsabschaltung: 7 V
- Unterspannungsneustart: 7,5 V
- Ausgangsnennspannung: 12,2V
- Einstellbereich Ausgangsspannung: 10-15 V
- Toleranz Ausgangsspannung: +/- 0,2 V
- Ausgangsrauschen: 2 mV rms Kont.
- Ausgangsstrom bei Ausgangsnennspannung und 40°C: 30 A
- Maximaler Ausgangsstrom (10 s) bei Ausgangsnennspannung minus 20%: 40 A
- Kurzschlussausgangsstrom: 60 A Kont. Ausgangsleistung bei 25°C: 430 W
- Kont. Ausgangsleistung bei 40°C: 360 W
- Wirkungsgrad: 87%
- Kein Lasteingangslaststrom: < 80 mA
- Ruhestrom: < 1mA
- Betriebstemperaturbereich -20 bis +55°C (Minderung der Leistung um 3% pro °C über 40°C)
- Luftfeuchtigkeit Max. 95%, nicht kondensierend
- Gleichstrom-Anschluss Schraubklemmen Maximaler Kabelquerschnitt 16 mm² (AWG6)
- Gewicht: 1,8 kg
- Abmessungen HxBxT: 130 x 186 x 70 mm (5,1 x 7,3 x 4,0″)
Weitere Hinweise, Schaltpläne und den Download der App finden Sie auf der Herstellerseite von victronenergy (Victron)